Alexandria - Assuan
Alexandria - Assuan
07.05.2013 : Alexandria
Abholung um 8:30 zu den Ausflügen:
1)Katakomben Kom El-Shukafa, die aus dem 2. Jahrhundert nach Christus und ist die größte römische Grabanlage in Ägypten. Die Anlage ist insgesamt drei Stockwerke tief in den Fels gehauen - wobei das unterste Stockwerk ist zwischenzeitlich zugeschüttet ist (wegen eingetretenen Grundwassers). Im zweiten Stockwerk befinden sich die eigentlichen Grabkammern mit den Sarkophagen, die häufig von mehreren Verstorbenen belegt sind. Die Nekropole besteht aus einer Reihe von alexandrinischen Gräber, Statuen und archäologischen Objekten des pharaonischen Totenkults mit hellenistischen und Einflüssen aus der frühen römischen Kaiserzeit. Eine Wendeltreppe, die verwendet wurde, um die Verstorbenen runter zu tragen, führt hinunter in den Gräbern, die in den Felsen während der Zeit von Kaiser Antonine ausgegraben wurden. Die Anlage wurde dann Grabkammer vom 2. bis zum 4. Jahrhundert genutzt, bevor er im Jahr 1900 wiederentdeckt wurde, als ein Esel zufällig in einen Schacht fiel.
2)Pompeius-Säule Amud El-Sawari. Die etwa 27 m hohe Säule wurde zu Ehren von Kaiser Diokletian aufgestellt. Die Säule steht heute an der Stelle, an welcher der Tempel der Serapis mit der alten Bibliothek gestanden hat, bevor die Christen ihn zerstörten. Die Pompeius-Säule stammt aus dem 3. Jahrhundert und sie ist das einzigste antike Bauwerk, das in der Akropolis der antiken Stadt Alexandria noch erhalten ist. Den Namen „Pompeius-Säule“ erhielt sie von den Kreuzfahrern, die sie falsch datierten bzw. in ihrer Unwissenheit davon ausgingen, dass hier Pompejus begraben sei.
3)Römisches Theater Kom Ed Dik
4)Montazah-Palast
5)Zitadelle Kait Bay aus dem 15.Jh
6)Alexandria Bibliothek
Erste Kaffeepause war beim römischen Theater; dort haben wir einen türkischen Kaffee getrunken. Die 2. Kaffeepause war bei der Alexandria Bibliothek im „Brazillian (sic) Coffee”. Um 16 Uhr Mittagessen bei „Mohammed Ahmed“ um die Ecke bei uns, ein Snack mit leckeren Mezzes. Danach Shopping (Julia und Justin) während Isabel Siesta gemacht hat. Um 21:30 wieder los, mit Taxi zu dem Infushi-Stadtviertel (10 £E -> zu teuer, es hätte nur 5 £E kosten sollen...). Bei „Kadoura“ Restaurant Fisch und Tiger-Prawns gegessen (160 £E nach Verhandlung, bevor wir gegessen haben), sehr lecker!
08.05.2013 : Alexandria - Assuan
Abholung um 9.30 Uhr. Transfer ca. 4 Stunden vom Hotel zum Flughafen Kairo. Auf dem Weg an den Giseh-Pyramiden vorbei! Flug nach Assuan 15.55-17:27. Transfer zum Schiff Domina Prestige Emilio 5* superior – ganz toll! Justin bekam erst ein weniger schönes Zimmer, aber am nächsten Tag konnte er dann ins Zi. 322, während JulIsa im Zi. 318 wohnten. Abends Diskussion wegen Ausflug nach Abu Simbel mit Flügen, aber gegen 21 Uhr hatten wir die Bestätigung, dass wir mitkonnten.
ALEXANDRIA
Pompeius-Säule
Das Interessante in diesen Katakomben sind die römischen, griechischen und ägyptischen Einflüsse, die sich hier überall vermischt wiederfinden.
Serapeum. In unterirdischen Galerien wurden die heiligen Apis Stiere und drei Sphingen begraben.
Die Pompeius-Säule ist mit fast 27 m Höhe das größte je errichteter Monolith der antiken Welt
Römisches Amphitheater, Kom Ed Dik, das einzige römische Amphitheater Ägyptens
Gesehen beim Kom Ed Dik
Montazah Palast
Ägyptische “cuisse-tax”
und die schöne umliegende Landschaft
Promenade zur Zitadelle
Sieht aus wie aus Disneyland: die Qait Bay Zitadelle, die an der Stelle steht, wo früher der Pharos-Leuchtturm stand
Blick auf Alexandria vom Fort
Biblioteca Alexandrina
Das Planetarium
Unser Hotel “Paradise Inn Metropole” in Alexandria
Das beste an dem Hotel, neben der Lage, war der uralte Fahrstuhl, voll funktionsfähig!
Diese Bibliothek ist wirklich beeindruckend
Die neue Bibliothek von Alexandria wurde am 16. Oktober 2002 eröffnet
Der Besuch der neuen Bibliothek war für uns eines der Highlights der gesamten Reise
Fahrt von Alexandria nach Kairo, Flug nach Assuan
ASSUAN
Nilkreuzfahrt von Assuan nach Luxor
Domina Prestige
Emilio *****
Blick aus unserer Kabine, Assuan
Die Alexandrinische Bibliothek
Das war tatsächlich (fast) unser ganzes Menü, wir haben versucht, alles zu probieren. Und alles war sehr lecker!
Dieser Imbissladen wurde im Lonely Planet empfohlen, wir waren nach dem langen Ausflug sehr hungrig und er lag bei uns am Hotel um die Ecke.
Abendessen bei “Kadoura” im Infushi-Stadtviertel in Alexandria
Tolle Steinskulptur auf dem Flughafen von Kairo
Das Montazah Palace ist ein Palais im Stil des Eklektizismus. Das Gebäude wurde 1923-28 nach dem Vorbild des Castello Mackenzie in Genua erbaut.
Die Qaitbay-Zitadelle aus dem 15 Jh. ist ein gutes Beispiel für mamlukische Militärarchitektur.
Im Meer vor der Küste der Festung wurden zahlreiche Überreste des Leuchtturms “Pharos” entdeckt, der an dieser Stelle 299 v. Chr. erbaut aber dann von mehreren Erd- und Seebeben ab 365 n.Chr. zerstört wurde. Die Trümmer wurden im Meer liegen gelassen. Später jedoch wurden die Reste geborgen und als Baumaterial für die Qait-Bay-Festung verwendet.
Graphische Rekonstruktion des Pharos-Leuchtturms, der zu einer der 7 Weltwunder der Antike gehörte. Der Leuchturm war etwa 150 m hoch!